Vom 27. April bis zum 2. Mai 2025 erlebten unsere bilingualen GL-Kurse und einige weitere Schüler*innen eine spannende und abwechslungsreiche Reise nach Hastings und Umgebung. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und sorgte für perfekte Bedingungen während der gesamten Fahrt.
Sonntag – Anreise und erster Eindruck
Der Tag begann früh am Morgen, mit der Abfahrt um 8.00 Uhr. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir gegen 16 Uhr die Fähre, die uns über den Ärmelkanal nach England brachte. Gegen 19 Uhr kamen wir in Hastings an, wo wir den ersten Abend mit einem Spaziergang durch die charmante Küstenstadt verbrachten. Dabei genossen wir die frische Meeresluft und erkundeten die Umgebung – in Eigenregie und mit Selbstverpflegung.
Montag – Entdeckungstour in Eastbourne und Brighton
Der Tag startete mit einem Frühstück im Hotel, bevor wir uns auf den Weg nach Eastbourne machten. Um 11 Uhr erkundeten wir den berühmten Cliff Walk am Heady Beach, der atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet. Am Nachmittag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Brighton nach eigenen Interessen zu entdecken. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr erkundeten wir die lebendige Stadt, ihre Geschäfte, den Pier und die kulturellen Highlights. Gegen 17 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Hastings an, wo wir den Abend mit Selbstverpflegung ausklingen ließen.
Dienstag – London erleben
Nach einem Frühstück im Hotel ging es morgens nach Greenwich in London. Um 11 Uhr besuchten wir die berühmte Cutty Sark, ein historisches Segelschiff, das heute als Museum dient. Anschließend unternahmen wir eine Themse-Fahrt bis nach Westminster, was den Schülerinnen und Schülern einen einzigartigen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons bot. Nach einem Spaziergang durch die Stadt ging es gegen 18.30 Uhr zurück nach Hastings.
Mittwoch – Historische Highlights und Strand
Am Mittwoch machten wir uns auf den Weg nach Dover. Um 10.30 Uhr besuchten wir das beeindruckende Dover Castle, das eine spannende Geschichte erzählt. Dort besuchten wie Ausstellungen zum 1. Weltkrieg und zum Leben im Mittelalter. Danach verbrachten wir Zeit an den Sandstränden von Camber Sands, wo die Schülerinnen und Schüler die freie Zeit genossen und sich vom Tag erholten.
Donnerstag – Abschied und Rückreise
Der letzte Tag startete nach dem Frühstück mit dem Beladen des Busses, bevor wir um 10.00 Uhr das True Crime Museum besuchten – ein faszinierender Einblick in die Welt der Kriminalfälle. Danach hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Programm nach eigenen Wünschen zu gestalten. Um 14.00 Uhr fand eine British Tea Ceremony statt, bei der wir die britische Teekultur hautnah erleben konnten. Gegen 16.30 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Dortmund an, die uns gegen 4.00 Uhr morgens wieder zu Hause ankommen ließ.
Fazit
Die Kursfahrt war ein voller Erfolg! Das hervorragende Wetter, die vielfältigen Programmpunkte und die gemeinsamen Erlebnisse haben unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig begeistert. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!