Brücken bauen in die Zukunft
Der Übergang von der Schule ins Studium ist für viele Schülerinnen und Schüler mit großen Herausforderungen verbunden – gerade dann, wenn es um das Fach Mathematik geht. Hohe Durchfallquoten und verbreitete Unsicherheiten zeigen: Der Sprung vom Mathematikunterricht der Oberstufe hin zu den Anforderungen eines MINT-Studiengangs an einer Hochschule oder Fachhochschule ist oft größer, als viele erwarten. Um diesen Sprung abzufedern und eine Brücke zu bauen, gibt es an unserer Schule seit drei Jahren das Mathematik-Brückenprojekt in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund.
Inhalt
Frühzeitig Studienluft schnuppern
Ziel des Projekts ist es, interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe schon während der Schulzeit erste Einblicke in die Mathematik auf Hochschulniveau zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um die fachlichen Inhalte, sondern auch um die Erfahrung, wie Lehre an einer Hochschule aussehen kann – jenseits des gewohnten Schulkontexts.
Einmal pro Woche kommt ein Tutor der Fachhochschule Dortmund zu uns an die Schule, um mit einer kleinen, engagierten Gruppe von Schüler:innen mathematische Themen zu vertiefen, Fragestellungen aus der Hochschulpraxis zu behandeln und Fragen rund ums Studium zu klären. Die besondere Stärke des Projekts: Die Atmosphäre ist locker und auf Augenhöhe – der Tutor ist selbst noch nah am Studium und ermöglicht so einen authentischen Einblick in die Welt der Hochschulmathematik.
Vertragsverlängerung unterzeichnet
Dass dieses Projekt auf fruchtbarem Boden steht, zeigt die jüngste Entwicklung: Vor kurzem wurden die Kooperationsverträge zwischen der Fachhochschule Dortmund und mehreren Schulen – darunter auch unserer – erneuert und offiziell unterzeichnet. Wir freuen uns sehr, dass diese wertvolle Zusammenarbeit weitergeführt wird und unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin von diesem Angebot profitieren können.


Dankenswerterweise dürfen wir dazu auch einige Fotos und Textauszüge aus der offiziellen Berichterstattung veröffentlichen. Die Originaltexte stammen von Bendedikt Reichel und Devin Kunze, die Bilder von Tilman Abegg.
Besuch der Lokalredaktion: Das Brückenprojekt im Rampenlicht
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Redaktion des Magazins „Wir in Dortmund“ am Montag den 05.05.2025. Die Reporterin Lisa Ulrich hat sich das Brückenprojekt direkt bei uns vor Ort angeschaut und mit Teilnehmenden gesprochen. Der daraus entstandene Artikel gibt einen anschaulichen Einblick in das Projekt und seine Wirkung.
Mut zur Mathematik – mit Rückhalt
Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern mit dem Mathematik-Brückenprojekt nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch Orientierung und Sicherheit für ihren weiteren Bildungsweg bieten zu können. Unser Dank gilt der Fachhochschule Dortmund für die engagierte Zusammenarbeit – auf weitere erfolgreiche Jahre!