Auftritte DuG und Literaturkurs im Rahmen des Wooop Festivals

Liebe Schüler*innen und liebe Eltern, liebes Kollegium: Ihr seid herzlich eingeladen am 04.07.2025 ins Fritz-Henßler-Haus, wenn es heißt : Der Vorhang fällt für die Theaterkurse der GSB! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer*innen.

Die Darstellen und Gestalten Kurse (7 und 8) und der Literaturkurs (12) sind ausgewählt ihre Inszenierungen auf dem Wooop Theaterfestival am Freitag,  04.07.2025 ab 13.30 h im Fritz-Henßler- Haus in Dortmund zu präsentieren.

Siehe: https://www.wooop-theaterfestival.org

Inhalt

Jahrgang 7

Der Darstellen und Gestalten Kurs Jahrgang 7 präsentiert am 04.07. 2025 um 13.30h die Inszenierung: Wenn wir träumen…

Liebes Publikum, begleitet uns auf dieser besonderen Reise und erlebt, wie die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie verschwimmen.

Wir laden euch ein in eine Welt voller Fantasie, gefährlicher Abenteuer und großer Überraschungen. Gemeinsam mit euch tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Träume – dorthin, wo alles möglich scheint.

Während sie schlafen, erleben die Jugendlichen die unterschiedlichsten Abenteuer: Eine Gruppe junger Mädchen begibt sich auf einen aufregenden Roadtrip, andere tanzen fröhlich durch einen funkelnden Salon, und plötzlich verwandelt sich alles – eine neue Szene beginnt, mitten in einem tosenden Fußballstadion.

Jeder Traum öffnet das Tor zu einer neuen, fantastischen Welt. Manche sind wild, manche leise, manche voller Energie. Doch eines haben sie alle gemeinsam: In unseren Träumen können wir sein, wer wir wollen – und erleben, was im Alltag unmöglich scheint.

Jahrgang 8

Der Theaterkurs Darstellen und Gestalten Jahrgang 8 präsentiert am Freitag, 04.07. 2025 um 15h die Inszenierung Nachts im Museum !

Haben Sie bzw. hast du dich eigentlich auch schonmal gefragt, was im Museum passiert, wenn auch die letzten Besucher*innen gegangen sind und der Nachtwächter seine letzte Runde gedreht hat?

In „Nachts im Museum“ erleben die Zuschauer*innen eine Mischung aus Bewegungs- und Sprechtheater, entwickelt von den Schüler*innen des 8. Jahrgangs, die sich in diesem Schuljahr neben den körpersprachlichen, auch mit den bild- und wortsprachlichen Gestaltungsmitteln des Theaters auseinandergesetzt haben.

Das kurze Stück zeigt die Besucher*innen des Museums, die sich tagsüber mit unterschiedlichen Motiven und Motivationen auf ihre ganz besondere Art und Weise durch das Museum bewegen.

Wenn aber die Nacht anbricht, die Besucher*innen das Museum verlassen und die Museumswärter*innen ihre letzte Runde gedreht haben, verwandelt sich die Szenerie und die Kunstwerke erwachen zum Leben.

Jahrgang 12

Der Literaturkurs der Stufe 12 zeigt am 04.07.2025 um 18h die szenische Collage: Der Zug ist abgefahren.

In unserer szenischen Collage „Der Zug ist abgefahren“ erleben die Zuschauer*innen eine absurde Reise durch die Welt der menschlichen Kommunikation – oder besser gesagt, der fehlenden Kommunikation.

Die Schüler*innen des Literaturkurses Jahrgang 12 der Gesamtschule Brünninghausen haben sich ein Schuljahr lang spielerisch mit der Frage beschäftigt, was passiert, wenn Menschen unterwegs sind und aufeinandertreffen, aber sich gegenseitig gar nicht richtig wahrnehmen, weil jeder in seiner eigenen Welt gefangen zu sein scheint. Kopfhörer, Bücher und Zeitungen werden zu Barrieren, die die Kommunikation erschweren oder gar verhindern. So entstehen Missverständnisse und Gespräche nehmen absurde Formen an…

Inmitten dieses Chaos versucht ein junges Liebespaar sich nicht aus den Augen zu verlieren.

Werden sie es schaffen, die Verbindung zueinander zu halten, oder wird der Zug voller einsamer Menschen sie auseinanderreißen?

Es erwartet euch und Sie ein Abend, der zwischen irritierenden, lustigen und nachdenklichen Moment changiert.